
Skischule
Ca. 300m unterhalb des Alphotels erwartet die Skischule Hirschegg unter der Leitung von Tom Egger mit seinen ausgebildeten Skilehrern Ihre Kids. In leistungsgerechten Kinder-Gruppenkursen ab einem Alter von 3 Jahren bietet die Skischule verschiedene Kurse an.
Skikurse für Anfänger & Fortgeschrittene
Auf Wunsch bringen wir Ihre Ski-Kids mit unserem Hotel-Shuttle zur Skischule und zurück. Selber abholen? Hinbringen? Nicht mehr nötig! (Dieser Service ist kostenpflichtig)
Natürlich werden sich am Ende der Woche alle Kinder beim traditionellen Skirennen messen und um die Podestplätze kämpfen.
Bitte denken Sie rechtzeitig auch Ihren gewünschten Skikurs online bei der Skischule Hirschegg zu reservieren.
Speziell die Hauptferienzeiten zu Silvester sowie im Februar sollten bis zu 3 Monate vorher die Skikurse gebucht sein.
Anfänger
Die Skiikurse werden altersgerecht von unserem Partner der Skischule Hirschegg durchgeführt.
Für die 3 bis 4 Jahre alten Skianfänger findet der Halbtages-Skikurs von Sonntag bis Freitag oder Montag bis Freitag im Kleinkinderskigelände direkt an unserem Hotel statt. Hier richten wir für Ihre Kids ab dem kommenden Winter das neue Skigelände ein mit optimalen Bedingungen Dank unseres neuen 18 Meter langen Sunkid Zauberteppichs.
Für die älteren Skianfänger ab ca. 5 Jahre beginnt der Skikurs am der 300 Meter entfernten Skischulsammelplatz der Skischule Hirschegg unmittelbar neben dem Walserhaus in Hirschegg. Von hier aus geht es jeden Morgen zu den jeweiligen Übungsliften. Die Anfänger beginnen die ersten zwei Tage am Sunkid Zauberteppich, danach geht es zum ersten richtigen Skilift, einem Tellerlift, um je nach Fortschritt den Anfängerskikurs an einem leichten Schlepplift zu beenden.
Der Ganztagesskikurs startet um 10.00 Uhr und endet um 15.30. Start und Ziel ist hier jeweils der Skischulsammelplatz. Zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr kehren die Skikursgruppen in den zum Übungsgelände nächstgelegenen Hütten ein und werden hier liebevoll von den Skilehrern betreut.
Fortgeschrittene
Für die Profis - die Fortgeschrittenen beginnt der Ganztages-Skikurs am der 300 Meter entfernten Skischulsammelplatz der Skischule Hirschegg unmittelbar neben dem Walserhaus in Hirschegg. Von hier aus geht es jeden Morgen zu den jeweilig passenden Übungsliften.
Der Ganztagesskikurs startet um 10.00 Uhr und endet um 15.30. Start und Ziel ist hier jeweils der Skischulsammelplatz. Zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr kehren die Skikursgruppen in den zum Übungsgelände nächstgelegenen Hütten ein und werden hier liebevoll von den Skilehrern betreut.
Als Fortgeschritten gelten Kinder die mindestens bereits Tellerlift gefahren sind. Hier werden die Kinder je nach Können in leistungsgleiche Gruppen eingeteilt, um einen effektiven Lernfortschritt zu gewährleisten.
Skikurse und Preise 2022/23
"BURMICLUB" Halbtages-Skikurs für Kinder von 3-4 Jahren
Der Burmiclub ist ein zweistündiger Kurs für die jüngsten Skianfänger ab 3 Jahren. Es ist die ideale Mischung aus Spiel und Bewegung, ohne dass es zu anstrengend wird für die kleinen Beine.
Unsere erfahrenen SkilehrerInnen begeistern die Kinder mit Phantasie und viel Feingefühl für den Wintersport. Ganz nebenbei werden erste Schritte mit zwei Ski gemacht und das Gleiten im Schnee wird geübt. Unterstützung bekommen sie von Burmi, dem Murmeltier. Das Kleinwalsertal-Maskottchen begleitet die Kinder durch ihr erstes Skiabenteuer.
- 6 Tage von So. bis Fr.: 300,00 Euro
- 5 Tage von Mo. bis Fr.: 250,00 Euro
Kurszeiten: So. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
Der Burmi Club findet bei entsprechender Schneelage direkt am Alphotel statt. Ab Mitte März findet auch der Burmi Club aufgrund der warmen Witterung auf dem Kinder-Skigelände der Skischule Hirschegg am Ifen statt.
Ganztages-Skikurs für Kinder 4-14 Jahre von So./Mo. bis Fr.
Für Kinder ab 4 Jahren gibt es Ganztagesunterricht in allen Leistungsstufen. Die Gruppen werden nach Können und altersgerecht eingeteilt, so dass jedem Kind der Anfang so leicht wie möglich fällt oder es perfekt auf Vorkenntnisse aufbauen kann. Die Mittagsbetreuung mit Verpflegung ist inklusive. So sind unsere SkilehrerInnen flexibler und können den Skiunterricht mit maximalem Lernfortschritt, Spaß und Erlebnis im Schnee gestalten.
Anfängerkinder und leicht Fortgeschrittene werden in unserer exklusiven Kinderwelt am Ifen betreut. Moderne Hilfsmittel und spielerische Methoden ermöglichen, Bewegungsabläufe im eigenen Tempo zu üben und die Koordination zu verbessern. In einem sicheren Umfeld können die Kinder Neues ausprobieren, tanken Selbstvertrauen und entdecken das Skifahren für sich.
Fortgeschrittene Kinder erobern das Skigebiet Kleinwalsertal. Mit neuen Trainingsprogrammen und auf Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden entwickeln sie ihre Fahrtechnik weiter. Dabei lernen sie auch das sichere Verhalten am Berg. Je nach Alter und Fahrkönnen werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.
Höhepunkt: Jeder ist ein Sieger beim wöchentlichen Skirennen am Freitag.
- 6 Tage von So. bis Fr.: 387,00 Euro
inkl. Mittagessen und Mittagsbetreuung durch die Skilehrerin - 5 Tage von Mo. bis Fr.: 341,50 Euro
inkl. Mittagessen und Mittagsbetreuung durch die Skilehrerin
Treffpunkt ab 09:45 an der Skischule Hirschegg am Walserhaus
Kurszeiten So. – Fr., 10:00 bis 15:00 Uhr einschließlich Mittagsbetreuung und -Verpflegung (Essen & Getränk)
Zusätzlich bieten wir eine 2. Startzeit um 09:00 Uhr in folgenden Zeiträumen 01.01.2023 bis 06.01.2023 & 19.02.2023 bis 03.03.2023 an
Idealerweise besitzen die Kinder für die Kursdauer einen Skipass!
Buchen Sie Ihren Skikurs online!
Profitieren Sie von den Vorteilen der Online-Bestellung Ihres Skikurses bei der Skischule Hirschegg:
- Sie ersparen sich das Anstellen
- Ihr Kurs ist fix für Sie reserviert
(Ein Service der Skischule Hirschegg. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die Skischule Hirschegg unter Tel.: +43-5517-5794)
Privatskikurse
Privatunterricht in allen Schneesportarten
Maßgeschneiderter Unterricht für Ihre Bedürfnisse. Der beste Weg, um in kurzer Zeit große Fortschritte zu machen. Zudem genießen sie maximale Flexibilität bei der Tagesplanung. Privatunterricht bieten wir für jedes Alter und Fahrkönnen an. Egal ob Ski, Snowboard oder Langlauf.
Privatunterricht ist auch ideal, um gemeinsam mit Familie und Freunden das Skigebiet Kleinwalsertal kennenzulernen und Tipps aus erster Hand zu bekommen. Beachten Sie auch unsere Ski Plus Angebote, besondere Erlebnisse für fortgeschrittene Skifahrer.
Sie suchen ein besonderes Bergerlebnis abseits der Piste? Unsere staatlich geprüften Ski- und Bergführer gehen mit Ihnen auf Freeride- oder Skitour.
Sollte Ihr Wunschtermin für Privatunterricht online nicht buchbar sein, kontaktieren Sie bitte die Skischule telefonisch unter +43 5517 5794.
Treffpunkt: Sammelplatz Skischule Hirschegg
- 1 Tag (4 Std.) für die 1. Person ab 305,00 Euro,
- 1/2 Tag (2 Std) für die 1. Person ab 163,00 Euro,
Häufig gestellte Fragen mit Antworten der Skischule Hirschegg
Sind die Tarife unterschiedlich, wenn man erst 3 Tage Kurs bucht und erst später noch 2 Tage Kurs dazubucht?
Ja. Werden z.b. zuerst 2 Tage gebucht und später weitere Tage dazugebucht so gilt der Verlängerungskarten-Tarif siehe aktuelle Preisliste.
Schafft man das zeitlich wenn Eltern und Kinder in den Skikurs gehen?
Ja, die Einteilung ist zeitlich so abgestimmt, dass die Erwachsenen 15 min später beginnen (Kinder können ab 9:30 Uhr abgegeben werden, die Einteilung der Erwachsenen beginnt um 9:45 Uhr) als die Kinder bzw. werden die Kinder immer betreut bis sie von den Eltern wieder abgeholt werden!
Wie erfolgt die Gruppeneinteilung?
Die meisten unserer Gäste sind "Wiederholungstäter" - also Gäste die schon öfters bei uns waren, damit kann die Einteilung direkt und ohne Vorfahren erfolgen. Wenn man das erste mal einen Skikurs besucht erfolgt die Gruppeneinteilung nach einer mündlichen Befragung in Abschätzung vom Fahrkönnen, Alter und Sprache. Falls eine Einteilung einmal nicht hundertprozentig passt, ist es natürlich jederzeit möglich, die Gruppe zu wechseln.
Bekommt man das Geld zurück wenn es den Kindern nicht gefällt?
Grundsätzlich bekommt man das Geld nur gegen eine ärztliche Bestätigung zurück (Krankheit, Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote (Verlängerung, ...) um das "Risiko" für Sie so gering wie möglich zu halten!Sollte es dennoch wider erwarten nicht klappen können die jeweiligen Skischulen alles verrechnen und umbuchen!
Kann ich bei nichtgefallen den Kurs wechseln? z.Bsp.: von Snowboard- auf Skikurs?
Dies ist natürlich ohne weiteres möglich, wir bitten Sie nur dies im Büro bekannt zu geben, damit wir den Kurs umbuchen können!
Kann man auch unter der Woche in einen Kurs einsteigen?
Grundsätzlich erfolgen die Gruppeneinteilungen am Sonntag und am Montag. Es ist allerdings für Fortgeschrittene auch immer möglich unter der Woche in eine bestehende Gruppe einzusteigen! Wochenendkurse finden ab 3 Personen statt.
Ist es auch möglich von einem bestimmten Lehrer/in unterrichtet zu werden?
Grundsätzlich ist dies natürlich möglich, wir bitten Sie allerdings diesen Lehrerwunsch so früh wie möglich bei den jeweiligen Skischulen telefonisch, per Fax oder email zu deponieren. Allerdings können wir Ihnen bei Gruppenkursen keine Garantie dafür geben, dass wir Ihren Wunsch erfüllen können!
Wie früh müssen wir einen Privatlehrer reservieren?
Grundsätzlich gilt umso früher desto besser! Wir würden Sie aber bitten dies mindestens einen Tag vorher zu machen, da wir dann alle Möglichkeiten haben Lehrer einzuteilen.Sollten Sie es, aus welchem Grund auch immer, nicht einen Tag vorher schaffen, können wir nur noch zufällig freie Lehrer verbuchen!Die Reservierung können Sie telefonisch, per Fax oder Internet bei der jeweiligen Skischule deponieren.
Ist es auch möglich die Mittagsbetreuung für einzelne Tage zu nehmen?
Ja, wir bitten Sie aber die Mittagsbetreuung einen Tag vorher bei der jeweiligen Skischule im Büro nachzukaufen, spätestens aber am selben Tag in der Früh vor dem Kurs!
Ab welchem Alter können die Kinder in den Skikurs gehen?
Ab drei Jahren. Für die dreijährigen Kinder bieten wir einen Halbtageskurs an (Burmiclub). Für alle anderen Kinder einen Ganztageskurs. Bei Snowboardkursen empfehlen wir aber ein Mindestalter von 6-8 Jahren, auf besonderen Wunsch ist es aber auch für jüngere Kinder möglich einen Snowboardkurs zu besuchen.
Weshalb bieten Sie keine Halbtageskurs in der Gruppe an?
Wir hatten dies bereits früher in unserem Angebot, allerdings hat unsere Erfahrung gezeigt, dass der dabei erzielte Lernerfolg in keinem Verhältnis zu einem Ganztageskurs steht!
Haben Sie auch holländisch sprechende Lehrer?
Es unterrichten holländische Skilehrer und auch einige österreichische u. deutsche Lehrer in den Skischulen, die etwas holländisch sprechen, wir können aber nicht immer versprechen, ob Sie zu einem holländischen Lehrer kommen. Wir bitten Sie, Ihren Lehrerwunsch bei der Einteilung zu äußern, wir werden unser Bestes versuchen.
Benötigt es für Gruppenkurse eine Vorreservierung?
In den Gruppenkursen ist normalerweise immer genügend Platz. Wir empfehlen Ihnen aber eine Registrierung über die jeweiligen Internetseiten, im Kontaktbereich der jeweiligen Skischule im Kleinwalsertal, das ermöglicht eine raschere Anmeldung in den Skischulbüros.
Müssen die Skikurstage hintereinander genommen werden?
Die Tage sollten schon hintereinander folgen, weil die Gruppen mit dem Programm weiter machen und jeden Tag etwas Neues lernen. Es könnte einen Gruppenwechsel mit sich bringen. Am besten Sie sprechen das mit Ihrem Skilehrer ab.
Ist der Walserbus kostenlos zu benützen?
Ja, wenn sie eine Gästekarte mitführen (Allgäu-Walser-Card).
Kann man die Kursgebühren auch mit Kreditkarte begleichen?
Ja, es akzeptieren alle Skischulen im Kleinwalsertal die gängigsten Kreditkarten.
Ist der Skipass im Skikurs inbegriffen?
Die Liftkarten und Skipässe sind separat bei den Seilbahnen zu kaufen. Die Tarife finden Sie unter folgendem Link: Skipass Tarife Kleinwalsertal
Brauchen Neueinsteiger auch einen Skipass?
Ja. Jeder braucht für die Benützung der Seilbahnen einen Skipass. Für Neu-Einsteiger gilt: Am ersten Tag vor Kursbeginn mit dem Lehrer die Kartenart für die restliche Woche besprechen.
Gibt es auch Halbtageskurse?
Wir bieten Halbtageskurse im Rahmen des Burmiclubs (Kurs für 3-jährige Kinder), beim Langlauf und bei Privatkursen an.Alle anderen (Gruppen)-Kurse finden vierstündig statt (2 h Vormittags und 2 h Nachmittags)!
Können unsere Kinder zusammen in eine Gruppe?
Die Einteilung der Kinder erfolgt in unserer Skischule in erster Linie nach dem Fahrkönnen der Kinder und deren Alter. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder also in etwa gleich gut Skifahren bitten wir Sie Ihren Wunsch bei der Einteilung am ersten Tag dem Einteiler mitzuteilen und wir werden unser bestes versuchen!
Sollten die Kinder nicht gleich gut Skifahren müsste dann allerdings das Kind das besser Ski fährt auf das schwächere Rücksicht nehmen!
Müssen wir die ganzen (5) 6 Tage Kurs nehmen oder kann man auch weniger Tage machen?
Unser Programm für die Gruppen ist auf eine Woche aufgebaut mit Skirennen und tollen Programmpunkten speziell zum Wochenende. Deshalb macht es auch Sinn die gesamten (5) 6 Tage im Kurs zu bleiben. Es ist aber selbstverständlich auch möglich weniger Tage einen Kurs zu besuchen!